Strangguss

Stranggießen ist ein modernes, kontinuierliches Gießverfahren zum Herstellen von Halbzeug wie Rohre, Stangen und Profilen aus Eisen- und Nichteisenlegierungen.
Beim Stranggießen wird das Metall durch eine wassergekühlte bodenlose kupferummantelte Graphitkokille gegossen und mit erstarrter Schale und meist noch flüssigem Kern nach unten, seitwärts oder oben abgezogen. Durch die zügige Erstarrung erhält der Strangguss ein homogenes Gefüge für die guten mechanischen Eigenschaften dieser Produkte, die sich gleichzeitig durch eine sehr geringe Bearbeitungszugabe auszeichnen.
Unserer Gießerei ist eine umfangreiche mechanische Bearbeitung angeschlossen mit allen Möglichkeiten der Fertigbearbeitung für eine Bauteillänge von bis zu 4000mm.

Buchsen

  • Grundbuchsen
  • Stopfbuchsen
  • Führungsbuchsen
  • Laufbuchsen
  • Lagerbuchsen
  • Haltebuchsen
  • geteilte Buchsen

Ringe

  • Verschleißringe
  • Distanzenringe
  • Kolbenringe
  • Schaltringe
  • Druckringe
  • geteilte Ringe

Platten

  • Gleitplatten
  • Verschleißplatten
  • Einlaufplatten
  • Polierplatten
  • Druckplatten
  • Schleißplatten
Legierung
CuSn7Zn4Pb7
CuSn5Zn5Pb2
CuSn5Zn5Pb5
CuSn12
CuSn12Ni2
CuSn11Pb2
CuSn7Pb15
CuSn10
CuSn10Zn(Rg10)
CuSn10Pb10
CuAl10Fe5Ni5
CuZn34Mn3Al2Fe1
CuZn35Mn2Al1Fe1
CuZn25Al5Mn4Fe3

Strangguss

Updated on 2025-09-01T11:18:49+02:00, by Patrick Lurati.