Schleuderguss

Beim Schleuderguss handelt es sich um ein Gießverfahren, mit dem rotationssymmetrische Bauteile hergestellt werden. Dazu wird in eine um ihre Mittelachse rotierende Gussform (Kokille) mit flüssigem Metall (Schmelze) gefüllt.
Die Kokille wird mit einer Drehzahl versehen, die hohe Zentrifugalkräfte erzeugt, welche die Schmelze gegen die Wand pressen.
Im Vergleich zu statischen Gießverfahren resultiert diese Methode in einer Schmelze, die ein Gefüge mit deutlich weniger Poren und Lunkern, höherer Reinheit und größerer Festigkeit bildet.

Lieferungsmöglichkeiten bis zu 2000mm Außendurchmesser.

Buchsen

  • Grundbuchsen
  • Stopfbuchsen
  • Führungsbuchsen
  • Laufbuchsen
  • Lagerbuchsen
  • Haltebuchsen
  • geteilte Buchsen

Ringe

  • Verschleißringe
  • Distanzenringe
  • Kolbenringe
  • Schaltringe
  • Druckringe
  • geteilte Ringe
Produktbild
Legierung
CuSn7Zn4Pb7
CuSn5Zn5Pb2
CuSn5Zn5Pb5
CuSn12
CuSn12Ni2
CuSn11Pb2
CuSn7Pb15
CuSn10
CuSn10Zn(Rg10)
CuSn10Pb10
CuAl10Fe5Ni5
CuZn34Mn3Al2Fe1
CuZn35Mn2Al1Fe1
CuZn25Al5Mn4Fe3

Schleuderguss

Updated on 2025-09-01T11:18:36+02:00, by Patrick Lurati.